.
….Pflichterfüllung… schönes Wort, zumindest der 2. Teil davon. Frage mich wer sich das ausgedacht hat. Da geht es nur um Sachen die sonst keiner machen will. Dann wird einem mit dem Wort ein schlechtes Gewissen gemacht.
Die ungeliebten Arbeiten sind aber trotzdem irgendwie Pflicht. Pflichterfüllung – hat das was damit zu tun, dass man gesellschaftlich gut da stehen will ? Gibt es nicht doch irgendwo jemand anderes , der das viel lieber macht als ich?
Zuverlässig, unermüdlich, fleissig. Das sind irgendwie alles „brave“ Attribute. Dafür wird man gelobt, aber trotzdem macht das keinen Spass. Kein Wunder, dass so manch einer einfach mal flüchten möchte. Raus, alles stehen und liegen lassen, keine Pflicht nur noch Kür. KürErfüllung. Das ist doch mal ein Wort.
Und trotzdem machen wir weiter… einer muss es ja schließlich machen…. also raffe ich mich auf. Und wenn ich doch mal was liegen lasse? Dann passiert was. ( Ne echte Drohung ) Was Unangenehmes? Werde mir trotzdem mal erlauben, es auszuprobieren… mit kleinen Dingen… koche heute Abend nicht.. gehe raus spazieren… die Resonanz kann ich sicher aushalten. 😉
Alles Liebe