Spiegel sind auch so ein ewiges Thema im Feng Shui… die Kunst dabei ist dahinter zu schauen.
Als erstes schau ich mal, was hab ich eigentlich für welche…. im Bad, wie jeder in dem man sich jeden Morgen als erstes sieht. Wie ist der denn ? Groß? Schmal? doch nicht etwa geteilt… bin ich geteilt, etwa 2 Ichs die nicht miteinander kommunizieren, nein zum Glück nicht. Ist der Blind ( wann hab ich den geputzt das letzte Mal?) nö… und auch schön sanft beleuchtet, also alles gut. Ich kann mich gut sehen. Wo ist denn noch einer… ach ja im Flur… der letzte Check für die Klamotten bevor ich das Haus verlasse. Und siehe da ich bin von oben bis unten erkennbar ! Keine Spiegelfliesen, die meine Energie teilen. Der im WZ hat einen anderen Effekt. Er spiegelt nämlich meinen Garten wieder und bringt ihn so nach drinnen. Einsetzbar sind Spiegel für solche Effekte und auch um negative Dinge nach draußen zu schicken. … ich benutze ihn selten um mich darin anzuschauen. Unglücklich sind Spiegel, die direkt gegenüber der Haustür sind… man schaut rein, wenn man ins Haus kommt und wird auch direkt wieder rausgeschickt…. wie auch die Energie. Die Haustür ist ein Hauptlieferant von Energie für die Bewohner und darum.. keine Spiegel gegenüber! Spiegel, wenn man sie benutzt auch immer schön putzen, damit man klar sehen kann! Das mach ich dann jetzt mal direkt… so viele sind das ja nicht.
mein badezimmerspiegel ist auch geteilt. grins. schlimm?
und ganz ehrlich. am frühen morgen gucke ich auch nicht gerne rein, damit ich mich nicht erschrecke 🙂
lg ulf
LikeLike
schlimm, nein ganz sicher nicht. Aber es lohnt sich mal hinzuschauen ( das ist doppeldeutig gemeint. Is man vielleicht irgendwo hin und hergerissen? Bei Gelegenheit vielleicht doch mal in ein komplettes Ich umtauschen 😉 LG
LikeGefällt 1 Person